- Steigbügelgefäß
-
Steigbügelgefäß,typische Form von Keramikgefäßen der Küstenkulturen Nordperus aus vorkolumbischer Zeit: Dem annähernd kugeligen oder zylindrischen, in der Mochekultur auch figürlich ausgearbeiteten Gefäßkörper ist ein hohler, bogenförmiger Henkel aufgesetzt, in dessen Mitte der Ausguss sitzt.
Universal-Lexikon. 2012.